Olaf Scholz erklärt dem WWF die Klimapolitik der SPD

Veröffentlicht am 04.09.2021 in Bundespolitik


 

Olaf Scholz im Interview mit Klimaexpertin Vanessa Klocke und WWF-Kommunikationschef Marco Vollmar im Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.

Olaf macht deutlich, dass die SPD das 1,5 Grad Ziel durch einen wesentlich schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien erreichen möchte. Dazu erklärt er, dass es für die Verlässlichkeit unserer Stromversorgung wichtig ist, erst dann aus der Kohleverstromung auszusteigen, wenn wir den Einstieg in die neuen Energien geschafft haben.

Er beschreibt, wie die SPD den ökologischen Wandel für wirtschaftlichen Erfolg, profitable Beschäftigung, Modernisierung der Industriegesellschaft und Alterssicherung nutzen wird.

Dabei betont er den Anspruch der SPD: Ökologie, Ökonomie und Soziales so aufeinander abzustimmen, dass sie dem Allgemeinwohl dienen.




 

Zukunft heißt:

Chancen erkennen, statt Bedenken äußern.

Die Kohlendioxid Uhr läuft

Ist das Ziel zu erreichen?
Die Uhr zeigt wieviel Zeit bleibt, die Temperatur zu begrenzen.

 

Mitglied werden

... und Rodgau nachhaltig gestalten.

Counter

Besucher:1329557
Heute:76
Online:1