Wert des Kompromisses

Wenn wir Kompromisse nicht als Erfolge vermitteln, wird es noch mehr Unzufriedene geben, die scharenweise den Populisten hinterherlaufen.

 

 

 

 

SPD-Ortsverein Rodgau

Die Kirchtürme werden kleiner, die Gemeinsamkeiten größer.
Mit der SPD kommt Rodgau voran und bietet unseren Kindern eine gute Zukunft.
____________________________________________________________________
 
Herzlich willkommen bei den Rodgauer Sozialdemokraten

Dr. Jens Zimmermann und Janika Martin zu Gast bei der Baumschule Haufler

Im Rahmen seiner traditionellen Sommertour durch den heimischen Wahlkreis besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann gemeinsam mit der Rodgauer SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Janika Martin die Baumschule Haufler an ihrem neuen Standort Außerhalb Hainhausen 1.

„Ich möchte mit Menschen mit großartigen Ideen und spannenden Projekten ins Gespräch kommen, um konkret etwas für unsere Region zu bewirken“, sagt Dr. Zimmermann.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Janika Martin zeigen sich begeistert. Die Firma Haufler hat nämlich eine beeindruckende Ausbildungsstatistik vorzuweisen. So wurden in der Firma insgesamt mehr als 50 Personen ausgebildet und jedes Jahr kommen drei weitere Auszubildende hinzu, von denen eine erhebliche Anzahl übernommen werden können. „Wir haben keine Probleme damit, Auszubildende zu finden. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Arbeit bei uns echt Spaß macht und man am Ende des Tages sieht, was man geschaffen hat“, so Thomas Haufler.

Auch der neue Standort spricht sicherlich für sich. Mitten in der freien Natur verfügt die Baumschule Haufler über ein weitläufiges Gelände mit blühenden Blumen, wachsenden Sträuchern und Bäumen aller Art. Inmitten von Beeten hat das neue Verkaufshaus einen idyllischen Platz gefunden und soll in nächster Zeit noch um ein kleines, aber feines Verköstigungsangebot ergänzt werden. Ein Besuch lohnt sich dennoch jetzt schon allemal.

SPD Fraktion Rodgau besucht Aktobis AG im Rahmen ihrer Sommertour

Als Teil ihrer jährlichen Sommertour besuchte die SPD Fraktion Rodgau kürzlich die Aktobis AG, ein Unternehmen, das seit seiner Gründung vor 20 Jahren eng mit der Stadt verwachsen ist. Mit über einem Dutzend engagierter Mitarbeitenden hat sich Aktobis nicht nur in Rodgau, sondern auch europaweit einen Namen gemacht.

„Besuche bei Unternehmen wie Aktobis sind wichtig, kommen aber oft zu kurz. Sie bieten uns die Möglichkeit, außerhalb einer Tagesordnung ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was die Wirtschaft in Rodgau bewegt. Aktobis ist ein Paradebeispiel dafür, wie progressive Wirtschaftspolitik, getragen von der Sozialdemokratie, nachhaltiges Unternehmenswachstum in unserer Stadt fördern kann“, betonte Felix Deister, Fraktionsvorsitzender der Rodgauer SPD.

Unternehmen wie Aktobis, die nicht nur hier gegründet wurden, sondern auch kontinuierlich bei uns expandieren, benötigen eine Perspektive für ihre Zukunft in unserer Stadt. Unser Anspruch ist es, Planungssicherheit für unsere Unternehmen in Rodgau zu schaffen, so dass es sich lohnt hier zu investieren und Mitarbeiter anzuwerben. 
 

"Kleinster Biergarten der Welt" stieß auf viel Zuspruch

Am Donnerstag, den 17.08.2023 war der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann mit seinem kleinsten Biergarten der Welt am Badesee in Nieder-Roden. Hierbei wurde er unterstützt von der SPD Ortsvereinsvorsitzenden Janika Martin und der SPD Landtagswahlkandidatin Ann-Sophie von Wirth.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen vorbei, um die Gelegenheit zu nutzen, um Anliegen und Fragen loszuwerden. Als digitalpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag wurden an den direktgewählten Bundestagsabgeordneten auch einige Fragen und Anregungen zum Thema Digitalisierung gerichtet. Bereits in der dritten Legislatur vertritt Jens Zimmermann seinen großen Wahlkreis, zu dem auch Rodgau gehört, im Bundestag. Seitdem tourt er jedes Jahr mit seinem kleinsten Biergarten durch seinen Wahlkreis. Bei der Bevölkerung stößt das auf viel Zuspruch. So lobte eine Besucherin Jens Zimmermann „Es ist schön, dass er den Kontakt zu seinen Wählerinnen und Wählern sucht und ansprechbar ist.“

Besuch der Wohnbaugesellschaft in Neu-Isenburg

Die Rodgauer SPD Fraktion besuchte gemeinsam mit Gästen des Vorstandes im Rahmen ihrer Sommertour die Wohnbaugesellschaft in Neu-Isenburg. Mit mehr als 2.668 Wohnungen, die ausschließlich in den drei Neu-Isenburger Stadtteilen liegen, hat sich die Gesellschaft über Jahrzehnte einen Namen gemacht. Sie bietet sowohl frei finanzierte als auch öffentlich geförderte Wohnungen an.

Felix Deister, Fraktionsvorsitzender der SPD Fraktion in Rodgau, betont die Bedeutung kommunaler Bodenpolitik: "In Rodgau müssen wir genau reflektieren, wie eine städtische Wohnbaugesellschaft funktionieren könnte. Der Einblick in das erfolgreiche Modell von Neu-Isenburg ist für uns unschätzbar. Bodenpolitik ist ein maßgeblicher Hebel für Kommunen, um die Lebensverhältnisse und die soziale Durchmischung gezielt zu verbessern.

Ein besonderer Fokus der Wohnbaugesellschaft Neu-Isenburg liegt auf den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Mit mehreren Seniorenwohnanlagen wird sichergestellt, dass ältere Einwohner von Neu-Isenburg in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können. Dies zeigt das Engagement der Gesellschaft, moderne und zugleich bezahlbare Wohnungen für alle Bürgerinnen und Bürger von Neu-Isenburg bereitzustellen.

Diese wichtigen Erkenntnisse werden bei einem anstehenden Termin in Pfungstadt von der SPD Fraktion weiter vertieft und diskutiert. Anschließend fließen die gewonnenen Einsichten aus beiden Besuchen in die Beratungen in Rodgau ein.

Zukunft heißt:

Chancen erkennen, statt Bedenken äußern.

Koalitionsvertrag

CHANCEN NUTZEN, ZUKUNFT GESTALTEN
Koalitionsvereinbarung für Rodgau zwischen CDU, SPD und FWR vom 11. April 2023

Die Kohlendioxid Uhr läuft

Ist das Ziel zu erreichen?
Die Uhr zeigt wieviel Zeit bleibt, die Temperatur zu begrenzen.

 

Mitglied werden

... und Rodgau nachhaltig gestalten.

Counter

Besucher:1329557
Heute:53
Online:1